Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Meldungs- und Newsletterarchiv

Warum Sonnenschutz auch bei der Arbeit wichtig ist

-

Deutschland schwitzt – vielerorts werden derzeit Temperaturen über 30 Grad erreicht. Mit der Hitze steigt auch die UV-Belastung rapide an.

Sommerakademie 2025

-

Am 12. September lädt die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) zur Sommerakademie 2025, bei der sich alles um das Thema Diversität dreht.

Neue Perspektiven bei Zyklusbeschwerden

-

R+V BKK kooperiert mit FEMNA Care für ganzheitliche Unterstützung

Vitamin-D-Mangel durch Sonnenschutz? Fünf Sonnenschutz-Mythen im Check

-

Schatten oder Vorbräunen schützen vor Sonnenbrand? Stimmt das wirklich? Die Stiftung Gesundheitswissen hat fünf Sonnenschutz-Mythen geprüft und klärt darüber auf, wie man die Sonnenstunden guten Gewissens genießen kann.

Neuer Leitfaden zur TI-Anbindung im Öffentlichen Gesundheitsdienst

-

Die gematik hat einen neuen Leitfaden zur Anbindung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) an die Telematikinfrastruktur (TI) veröffentlicht.

Homeoffice weiterhin beliebt – doch Herausforderungen bleiben

-

In kaum einem anderen Land hat sich das Homeoffice so durchgesetzt wie in Deutschland. Aber ist es tatsächlich unter den Beschäftigten hierzulande so beliebt wie diese Tatsache vermuten lässt?

Leadership: Mitarbeitende unterstützen

-

Wenn ein Teammitglied mit einem Problem auf eine Führungskraft zukommt, neigen viele dazu, sofort nach einer Lösung zu suchen.

Veranstaltungstechnik: Über Kopf und unter Spannung

-

Arbeitssicherheit in der Veranstaltungstechnik ist eine Herausforderung. Viele Menschen - oft aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen - arbeiten auf kleiner Fläche und unter großem Zeitdruck zusammen.

Blickpunkt Öffentliche Gesundheit zur Rolle des ÖGD im Kriegs- und Katastrophenfall

-

Was ist die Rolle der Gesundheitsämter bei Katastrophen oder im Falle eines Krieges?

Erste Empfehlung zu Chikungunya-Impfstoffen in der Praxis:          

-

Arbovirosen wie Dengue- und Chikungunya-Fieber breiten sich weltweit rasant aus. Seit Kurzem stehen in der EU zwei Impfstoffe gegen das Chikungunya-Virus zu Verfügung.

4-Tage-Woche, KI und Produktivität

-

Deutschlandweite Studie zeigt, wie Organisationen in herausfordernden Zeiten zukunftsfähig bleiben

Bewerbungsphase für MENTAL HEALTH AWARD von FOCUS-Business gestartet

-

Live-Pitch der Finalisten beim MENTAL HEALTH SUMMIT am 18. September in München.

Unabhängig von der Arbeitszeit: Neun von zehn Beschäftigten sind mit ihrer Arbeit zufrieden

-

Die Regierung plant eine wöchentliche statt einer täglichen Höchstarbeitszeit. Eine neue Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Gerade bei Büroangestellten ist mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit möglich – ohne negative Auswirkungen.

Mitdenken 4.0

-

Unter dem Stichwort „Arbeitswelt 4.0“ vollziehen sich derzeit vor allem im Bereich der Büro- und Wissensarbeit große Umbrüche.

Arbeit­ge­ber­stu­die: Mehr­heit gegen Reduk­tion der Lohn­fort­zah­lung im Krank­heits­fall

-

Fachkräftemangel, Inflation, geopolitische Unsicherheiten: Deutschlands Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Die Unternehmen sind gefragt, Lösungen zu entwickeln, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Infektionsschutz im Gesundheitswesen

-

Maßnahmen zur Verhinderung von Nadelstichverletzungen

Das Journal of Health Monitoring

-

Ergebnisse zu den Risiken für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung veröffentlicht

Merz-Regierung plant längere Arbeitstage

-

Droht die Überforderung? – Die Regierung will längere Arbeitstage ermöglichen.

Deutschland stärkt Weltgesundheitsorganisation

-

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken: Pandemieabkommen zeigt Stärke der WHO