Das PDF dient ausschließlich dem persönlichen Gebrauch! - Weitergehende Rechte bitte anfragen unter: nutzungsrechte@asu-arbeitsmedizin.com.
Die Webanwendung enthält ausführliche Informationen zu Atemschutzgeräten, zu ihrer Einteilung und Kennzeichnung für Arbeit, Rettung und Flucht. Mit dem Atemschutz-Guide kann ermittelt werden, welches Atemschutzgerät welches Schutzniveau bietet und für welchen Einsatz geeignet ist. Auch lässt sich die Gebrauchsdauer abhängig von bestimmten Rahmenbedingungen berechnen. Darüber hinaus bietet das Tool detaillierte Inhalte für die Ausbildung, Fortbildung und Unterweisung von Funktionsträgern im Atemschutz.
Die Webanwendung wurde in enger Abstimmung mit dem Sachgebiet Atemschutz im Fachbereich Persönliche Schutzausrüstungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) entwickelt. Es ergänzt die bestehenden Regelwerke DGUV Regel 112-190 „Benut-zung von Atemschutzgeräten“ und DGUV Grundsatz 312-190 „Ausbildung, Fortbildung und Unterweisung im Atemschutz“.
Der Atemschutz-Guide steht kostenlos im Internet zur Verfügung
(s. Link unten).
Quelle: BG RCI