Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Arbeitssicherheitsgesetz

Alle Artikel zum Thema Arbeitssicherheitsgesetz

„Zwei Arbeitsmediziner in blauen Kitteln analysieren Maschinenteile zur Verbesserung des betrieblichen Gesundheitsmanagements und der Ergonomie am Arbeitsplatz. - © auremar – stock.adobe.com

Mehr Betreuungsangebote und Reform der DGUV Vorschrift 2

-

Kleine Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen beim Arbeitsschutz.

© iana_kolesnikova – stock.adobe.com

Wer haftet bei Unfällen? Wenn die Weihnachtsfete schmerzhaft endet

-

Ein Arbeitsunfall liegt vor, wenn ein Unfallereignis einen Bezug zu einer versicherten Tätigkeit hat, also unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung fällt. Arbeitsunfälle auf der Weihnachtsfeier unterliegen grundsätzlich der gesetzlichen Unfallversicherung.

© Rido – stock.adobe.com

"Gewalt im Krankenhaus sollte absolut tabu sein"

-

Die Kampagne #GewaltAngehen der Gesetzlichen Unfallversicherung wird auf den Gesundheitsdienst ausgeweitet.

© Zerbor – stock.adobe.com

Erfolgloser Kampf vor Gericht: Verkäuferin klagt wegen Coronavirus-Infektion am Arbeitsplatz

-

Die Klage der Supermarktverkäuferin blieb erfolglos. Laut dem Landessozialgericht Berlin-Brandenburg fehlen die benötigten Beweise, dass die Übertragung im Supermarkt erfolgte.

© bluedesign – stock.adobe.com

Bundessozialgericht: Arbeitsunfall bei Impfung im Betrieb?

-

Liegt ein Arbeitsunfall vor, wenn ein Mitarbeiter freiwillig an einer vom Arbeitgeber angebotenen Impfung teilnimmt und anschließend erkrankt?

© Foto: Uuganbayar / stock.adobe.com

50 Jahre Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)

-

Symposium am 15. März 2024 von 08:30 bis 10:00 Uhr im Rahmen der DGAUM2024

„Gruppe von Arbeitsmedizinern und Präventionsspezialisten in Schutzkleidung, die gemeinsam präventive Maßnahmen im Arbeitsschutz diskutieren, vor einem Hintergrund mit Symbolen für digitale Innovationen und Ergonomie. - © Feodora – stock.adobe.com

BGW-Forum "Sicher und gesund im Krankenhaus"

-

Wie können Krankenhäuser die Weichen für gesundes und sicheres Arbeiten stellen? Damit beschäftigte sich das BGW-Forum in Hamburg und online.

„Arbeitsmediziner in weißen Kittel und Handschuhen präsentiert ein holografisches Bild eines Gehirns, das die Bedeutung von präventiven Maßnahmen und digitaler Innovation im Arbeitsschutz und betrieblichen Gesundheitsmanagement hervorhebt. - © natali_mis – stock.adobe.com

Tag der Arbeitssicherheit: Psychische Belastung in den Fokus rücken

-

Alle Beschäftigten haben das Recht auf eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung.