Kostenloses Angebot der „Aktionswoche Seelische Gesundheit“
Beschäftigungsfähigkeit Die Beschäftigungsfähigkeit ist die Fähigkeit der oder des Einzelnen zur Teilhabe am Arbeits- und Berufsleben. Sie ergibt sich, wenn die Anforderungen der Arbeitswelt und die individuelle Arbeitsfähigkeit der Beschäftigten (einschließlich der persönlichen, fachlichen...
Betriebliches Eingliederungsmanagement Dieser Artikel stellt das Zusammenspiel der Akteure Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Unfallversicherung beim Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit am Beispiel des Betrieblichen Eingliederungsmanagements dar und vertieft diese Ausführungen anhand zweier ausgewählter Fallbeispiele. Florian Westphal
Arbeitsmedizinische Empfehlung Im Rahmen der Empfehlungen werden Herausforderungen der betriebsärztlichen Praxis angesprochen. Es wird aufgezeigt, welche Chancen in der betriebsärztlichen Betreuung der Beschäftigten – angesichts des demografischen Wandels der Bevölkerung sowie bei der Bewältigung der Herausforderung in der sich rasant verändernden Arbeitswelt – stecken.
Dieser Inhalt liegt nur als PDF-Datei vor. Bitte öffnen Sie die im Artikel verlinkte Datei, um auf den Inhalt zuzugreifen.