Zum brisanten Thema der Belastung durch Stickoxide aus Dieselabgasen lässt eine Bundesbehörde (!) – das Bundesumweltamt – beim renommierten Helmholtz-Zentrum München in Neuherberg eine Studie anfertigen und macht mit den Ergebnissen Panik: Es stehen nach diesen Erkenntnissen als Folgen der NO2-Belas...
Kommentar Nach dem schrecklichen Unglück des Germanwings Airbus A320 am 24.03.2015 kocht die öffentliche Diskussion. Die behandelnden Ärzte hätten, müssten, sollten, vielleicht auch usw. usf. Wer jemals psychisch Kranke behandelt hat, geht vielleicht etwas differenzierter an die jetzt massenhaft von selbst ernannten Sachverständigen gegebenen Empfehlungen heran. Christian Wolf
AMR Am 17.11.2014 ist die neue Arbeitsmedizinische Regel 13.2 verabschiedet worden. Mit dieser Regel wird die im Anhang Teil 3 Absatz 2 Nummer 4 der Neufassung der Arbeitsmedizinischen Vorsorge-verordnung (ArbMedVV) vom 30. Oktober aufgenommene Vorsorge bei wesentlich erhöhten körperlichen Belastungen konkretisiert. Bernd Hartmann1
Dieser Inhalt liegt nur als PDF-Datei vor. Bitte öffnen Sie die im Artikel verlinkte Datei, um auf den Inhalt zuzugreifen.