Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach setzt große Hoffnungen in das neue Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit.
Unerkannter Bluthochdruck, ein hoher Cholesterinspiegel und weitere Risikofaktoren für Herzinfarkte und Schlaganfälle sollen künftig in Deutschland durch eine deutlich verbesserte Vorsorge früher erkannt und behandelt werden.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach arbeitet an einer besseren Versorgung und Unterstützung für Betroffene von Long und Post-COVID.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach rechnet mit einer weiteren Zunahme von psychischen Erkrankungen vor allem bei Kindern und Jugendlichen.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erwartet keine Engpässe beim angepassten Omikron-Impfstoff im Herbst.
Eine Formulierungshilfe für das Triage-Gesetz erwägt auch einen möglichen Abbruch der Behandlung eines Patienten zugunsten eines anderen mit höherer Lebenschance.
So entspannt hat für Karl Lauterbach schon lange kein Tag mehr begonnen. Im Café Belgique in Kölns Belgischem Viertel bestellt er sich einen Kaffee und ein kleines vegetarisches Frühstück, führt das Deutsche Ärzteblatt ins Porträt ein.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erwartet eine massive fünfte Coronawelle durch die neue Omikron-Variante.