Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Umwelt-/Sozialmedizin

Alle Artikel zum Thema Umwelt-/Sozialmedizin

© Visual Generation – stock.adobe.com

NRW: Fast die Hälfte der Menschen hat zu wenig Zeit für sich

-

Ausruhen, Bekannte treffen, Sport und Kultur kommen oftmals zu kurz. Die neue Themenseite zur Zeitverwendung ist online.

„Illustration von medizinischen Fachleuten, die Schutzmasken tragen; im Fokus stehen Arbeitsschutz-Ausrüstungen und ergonomische Hilfsmittel im Hintergrund, um präventive Maßnahmen am Arbeitsplatz zu unterstreichen. - © Feodora – stock.adobe.com

Den Öffentlichen Gesundheitsdienst stärken

-

Bundesärztekammer legt Forderungspapier zur Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes vor.

Arbeitsmedizinerin in blauer Bluse zeigt Erschöpfungszeichen am unorganisierten Schreibtisch mit Laptop und Büromaterialien, symbolisiert die Notwendigkeit von präventiven Maßnahmen und ergonomischen Arbeitsplatzlösungen im Arbeitsschutz. - © absolutimages – stock.adobe.com

Viertagewoche: Vollzeitkräfte nicht erschöpfter als Teilzeitkräfte

-

Über die Viertagewoche wird weiterhin kontrovers diskutiert. Eine kürzere Arbeitszeit fördere die Gesundheit, so die Befürworter.

„Illustration eines Kopfes, gefüllt mit Symbolen für Arbeitsschutz, digitale Innovationen und Nachhaltigkeit, die die Integration moderner Technologie und umweltfreundlicher Arbeitspraktiken in der Arbeitsmedizin darstellt. - © greenbutterfly – stock.adobe.com

Klimawandel und Gesundheit

-

Mehrheit der Deutschen könnte Auswirkungen des Klimawandels auf die eigene Gesundheit unterschätzen

„Acht stilisierte Figuren halten sich an den Händen unter einem großen grünen Schirm, symbolisieren kollektiven Arbeitsschutz und präventive Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. - © Daniel Berkmann – stock.adobe.com

Institutsverbund fordert „Bundesstiftung für Prävention und Gesundheit“

-

Ein Verbund gesundheitsrechtlicher, gesundheitsökonomischer und gesundheitspolitischer Institute hat anlässlich der Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD die Errichtung einer Bundesstiftung für Prävention und Gesundheit gefordert.

„Grüne Äpfel und ein gelbes Maßband auf Holztisch symbolisieren gesunde Lebensweise und präventive Gesundheitsmaßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. - © carballo – stock.adobe.com

Intervallfasten im Teenageralter

-

Forschende von Helmholtz Munich, der Technischen Univerität München (TUM) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) finden einen Zusammenhang zwischen dem Alter und Effekten des langfristigen Intervallfastens.

Eine Fachkraft für Arbeitssicherheit demonstriert ergonomische Büroausstattung, um betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention am Arbeitsplatz zu unterstützen. - © Vasyl – stock.adobe.com

Zu hohe Verschmutzung und Lärmbelästigung in Europa

-

Verschmutzung durch Mikroplastik und Verkehrslärm sind in Europa laut EU-Kommission und der Europäischen Umweltagentur zu hoch.

„Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit in signalgelber Schutzkleidung evaluieren präventive Maßnahmen an einer Unfallstelle auf der Straße, um zukünftige Arbeitsrisiken zu minimieren.“. - © benjaminnolte – stock.adobe.com

Gendergerechte Schutzkleidung

-

Nicht passende PSA verdoppelt Unfallquote. Drei aktuelle Studien legen nahe, dass Frauen bei der Feuerwehr in Hinsicht auf ihre Persönliche Schutzausrüstung (PSA) benachteiligt sind.

„Illustration einer Person, die nahe an blühenden Löwenzahnblumen niest, symbolisiert Arbeitsplatzsicherheit durch allergiepräventive Maßnahmen in einer grünen und gesunden Arbeitsumgebung. - © dante1969 – stock.adobe.com

Daten zum Pollenflug - beinahe in Echtzeit

-

Eine Arbeitsgruppe der Berliner Charité hat eine App entwickelt, welche die Pollenflugsituation in der Stadt mit einer Verzögerung von nur rund drei Stunden nach Messung angibt.

„Ein Arbeiter mit Schutzhelm hält ein gelbes Warnschild hoch, das Sicherheitsmaßnahmen im Arbeitsschutzbereich symbolisiert. - © pixssell – stock.adobe.com

Umweltbelastung durch Altmunition in der Ostsee

-

Aus Altmunition in der südwestlichen Ostsee sind bereits rund 3000 Kilogramm gelöste giftige Chemikalien freigesetzt worden, wie eine neue Studie des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel zeigt.

Schild zur Warnung vor Zeckenbefall im Wald mit vier Wanderern auf einem Weg, der von Bäumen gesäumt ist. Symbolisiert die Bedeutung präventiver Maßnahmen im Arbeitsschutz und betont die Wichtigkeit von Gesundheitsvorsorge für Outdoor-Berufe. - © Heiko Barth – stock.adobe.com

Forschende erwarten 2025 erneut zeckenreiches Jahr

-

Wieder ist ein zeckenreiches Jahr zu erwarten: Durch die warmen Winter sind Zecken ganzjährig aktiv, viele überleben die milden Wintermonate.

„Illustration von verschiedenen Berufstätigen aus dem Bereich Arbeitsmedizin und Gesundheitsschutz, die unter einem großen grünen Schutzschirm stehen, symbolisch für umfassenden Arbeitsschutz und präventive Gesundheitsmaßnahmen im Betrieb. - © Daniel Berkmann – stock.adobe.com

„Gesundheitliche Chancengerechtigkeit für sozioökonomisch Benachteiligte!“

-

Warum gesundheitliche Chancengerechtigkeit entscheidend ist für die Stärkung von Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland, erläutert Professorin Dagmar Starke in einem Interview

Sicher, um den Alt-Text für das Bild zu optimieren und ihn an die Zielgruppe und die Themen des Fachverlags anzupassen, könnte der neue Text folgende lauten: „Ein hölzerner Spielfigur mit traurigem Ausdruck symbolisiert Risikenr Inklusion im Arbeitsschutz. Im Hintergrund steht eine Gruppe von Spielfiguren für ein integratives betriebliches Gesundheitsmanagement. - © fotomowo – stock.adobe.com

Gewaltprävention auf die Tagesordnung setzen

-

46 Prozent der Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung waren laut einer forsa-Umfrage im Auftrag der DGUV in den letzten zwölf Monaten von verbaler Gewalt betroffen - wurden angeschrien oder beleidigt.

„Zwei Arbeitsmediziner in blauer Schutzkleidung und Masken konzentrieren sich auf präventive Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit unter heller Beleuchtung. - © Georgii – stock.adobe.com

Warum schwangere Ärztinnen in Baden-Württemberg jetzt operieren dürfen

-

Bisher war in Baden-Württemberg für schwangere Ärztinnen das Operieren in der Regel nicht möglich – mit der Folge, dass nach der Bekanntgabe der Schwangerschaft entweder die Weiterbildung oder die originäre chirurgische Tätigkeit unterbrochen werden musste.

„Illustration einer Person, die mit der Hand am Kopf sitzt, umgeben von Symbolen für Stress und Überforderung, als visuelle Darstellung der Notwendigkeit von präventiven Maßnahmen im Arbeitsschutz zur Stressbewältigung. - © Gondex -stock.adobe.com

Psychische Belastung durch Kameraüberwachung

-

Führt eine Überwachung durch Kameras zu nachweisbaren psychischen Belastungen? Eine neue australische Studie kommt zu ganz neuen Erkenntnissen.

„Oranger Erste-Hilfe-Kasten mit weißem Kreuz, platziert in einer Lagerhalle, symbolisiert effektive Vorsorgemaßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement für Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkräfte. - © Kevin Opitz – stock.adobe.com

Jeder Fünfte kennt Nummer für den Notruf nicht

-

Den Notruf absetzen, dann mit der Wiederbelebung beginnen: Im Ernstfall kann das Leben retten.

Alt-Text: „Illustration eines Klemmbretts, Stethoskops, Richterhammers und Schreibstifts sowie einer kleinen Person vor einem blauen Hintergrund – symbolisiert die Schnittstelle von Arbeitsschutzrecht, Prävention und Arbeitsmedizin in Unternehmen.“. - © VectorMine – stock.adobe.com

Lauterbach macht aus BZgA ein BIÖG

-

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach setzt große Hoffnungen in das neue Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit.

Alt-Text: „Fachkraft für Arbeitssicherheit prüft präventive digitale Tools für den Arbeitsschutz auf einem Smartphone, das auf einem Bürotisch liegt.“. - © Brian Jackson – stock.adobe.com

Paracetamol Challenge auf TikTok

-

Pharma-Experten warnen aktuell vor einer "Paracetamol-Challenge" auf TikTok, bei der Nutzer absichtlich eine Überdosis Schmerztabletten einnehmen und dies auf der Plattform dokumentieren.

Alt-Text: „Älterer Mann mit Bart bespricht präventive Arbeitsmedizinmaßnahmen mit einem Arzt, der ein Klemmbrett in einer hellen Büroumgebung hält.“. - © Robert Kneschke – stock.adobe.com

Bericht zum BeGX 2024

-

Der Berufsgesundheits-Index Alten- und Krankenpflege (BeGX) ist zum dritten Mal in Folge gesunken.

Alt-Text: „Betriebsarzt analysiert ergonomische Arbeitsplatzgestaltung am Laptop für verbesserte Arbeitsschutzmaßnahmen und präventive Gesundheitspflege. - © pressmaster – stock.adobe.com

Arbeiten trotz Krankheit

-

Knapp zwei Drittel der befragten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben im vorangegangenen Jahr auch gearbeitet, obwohl sie krank waren.

Alt-Text: „Symbolische Holzfigur mit integrierter Kinderform, die Prävention und Fürsorge im Arbeitsschutz durch ganzheitliche Gesundheitsmaßnahmen betont. - © Marijus – stock.adobe.com

Schwangerschaft: Empfehlungen zur Arbeit von Ärztinnen

-

Viele schwangere Ärztinnen empfinden ihre Lage am Arbeits-, Ausbildungs- oder Studienplatz als unbefriedigend.

Alt-Text: „Eine Auswahl an gesundheitsfördernden Lebensmitteln, darunter Maiskolben und Erdbeeren, als Beispiele für ergonomische Pausenverpflegung zur Förderung des betrieblichen Gesundheitsmanagements. - © As13Sys – stock.adobe.com

Publikation zur Belastung mit Weichmachern erschienen 

-

In der Studie wird die Weichmacher-Belastung von Menschen in Deutschland seit 1988 dokumentiert.

Alt-Text: „Illustration eines leuchtenden Herzens mit EKG-Linie, symbolisiert präventive Gesundheitsmaßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement, vor einem blauen Bokeh-Hintergrund. - © jirsak – stock.adobe.com

8 Millionen Euro für eine bessere Versorgung von Krebs-Langzeitüberlebenden

-

Deutsche Krebshilfe gibt zum Weltkrebstag neuen Förderschwerpunkt bekannt. „Gemeinsam einzigartig“ – so lautet das Motto des diesjährigen Weltkrebstags am 4. Februar.

Alt-Text: „Schwangere Frau im Blazer hält ein Schild mit der Aufschrift ‚Mutterschutz‘, symbolisiert die Bedeutung von Arbeitsschutz und präventiven Maßnahmen für werdende Mütter im betrieblichen Gesundheitsmanagement.“. - © contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Mutterschutzanspruch künftig auch bei Fehlgeburten

-

Frauen, die eine Fehlgeburt erlitten haben, erhalten künftig einen Anspruch auf Mutterschutz. So sieht es ein Gesetzentwurf der CDU/CSU-Fraktion vor.

Alt-Text: „Illustration moderner Lösungen zur Ergonomie am Arbeitsplatz, dargestellt durch innovative Arbeitsmedizinprodukte und präventive Maßnahmen auf einem Tisch. Ideal für Betriebsärzte und Gesundheitsmanager zur Förderung des betrieblichen Gesundheitsmanagements. - © As13Sys – stock.adobe.com

Mikroplastik und Krebsrisiko

-

Mikroplastik ist ein fester Bestandteil unserer Umwelt. So stellt sich die Frage, wie sich Mikroplastik auf die Gesundheit auswirkt.