Ein Arbeitsplatz daheim ist durch Corona für Millionen Beschäftigte quasi über Nacht zur Realität geworden. Videokonferenzen mit Kollegen und als Ersatz für Geschäftsreisen sind jetzt gang und gäbe. Für die Augen der Beschäftigten aber ist die Entwicklung kein Fortschritt, berichtet die FAZ.
Von denen, die durch Corona mehr Zeit vor dem Bildschirm verbringen, spüren 45 Prozent vermehrt Symptome trockener Augen. 30 Prozent der Betroffenen haben sogar den Eindruck, ihre Sehkraft habe sich verschlechtert.