Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Auswirkungen von New Work auf die Mobilität der Menschen in Bayern

Neue Arbeitsformen („New Work“) haben in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen, heißt es im Vorwort der Studie der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw). Insbesondere die Corona-Pandemie wirkte als Beschleuniger, indem sie dem Arbeiten aus dem Homeoffice einen großen Schub verlieh. Wenn vermehrt von anderen Orten und teilweise auch zu anderen Zeiten gearbeitet wird, verändern sich auch die Bewegungsmuster der Menschen. Damit stellt sich die Frage, welche Auswirkungen dieser Trend auf die Mobilität insgesamt hat, etwa im Hinblick auf die Wahl der Verkehrsmittel oder die im Laufe einer Woche zurückgelegten Strecken.

Zur Studie: 250318_Studie_Laengere-Auswirkungen-von-NewWork_Final.pdf