Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Heft 07-2024

Issue cover

Gesamt-PDF der Ausgabe

Abo-Inhalt
Gesamt-PDF 07-2024

Editorial

Offener Zugang
Ethik im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Praxis

Abo-Inhalt Zur Diskussion gestellt
Arbeitsmedizinische Betreuung: ­Patient, Klient, Proband oder Beschäftigter – Wovon sprechen wir?
Abo-Inhalt Arbeitssicherheit
Ausgesprochen sicherer – Schweigen als Thema der Arbeitssicherheit
Abo-Inhalt Prävention
Berücksichtigung von Altersaspekten in der betrieblichen Prävention
Abo-Inhalt
Berufskrankheiten in der Grünen Branche
Abo-Inhalt Kongressbericht
Beschlüsse mit Breitenwirkung: ­Arbeitsmedizin beim
128. Deutschen Ärztetag
Abo-Inhalt Praxisbeispiel
Die gebaute Arbeitswelt aus ­psychologischer Sicht
Abo-Inhalt Interview
Die H-Markierung von Gefahrstoffen als Indikator für toxische ­Gefährdungen durch Hautresorption
Abo-Inhalt Recht
Feststellungslast bei Krebs­erkrankungen ohne Einwirkungsdosis
Abo-Inhalt Klimaresilienz
Klimaresilienz im Krankenhaus und in der Arbeitsmedizin
Abo-Inhalt Künstliche Intelligenz
Neue psychische Belastung durch künstliche Intelligenz?
Abo-Inhalt Straßenverkehrsrecht
Neuregelung: Gesetzlicher THC-Grenzwert im öffentlichen Straßenverkehr
Abo-Inhalt Wechseljahre am Arbeitsplatz
Wechseljahre in der betrieblichen Prävention

DGAUM

Abo-Inhalt
Das Aktionsbündnis Arbeitsmedizin feiert Jubiläum: Es blickt auf zehn Jahre Nachwuchsförderung zurück
Abo-Inhalt
Herzlichen Glückwunsch Stephan Letzel!

VDBW

Abo-Inhalt
Deutscher Betriebsärzte-Kongress in Aachen 16. bis 19. Oktober 2024
Abo-Inhalt
Fort-/Weiterbildungsveranstaltung für Arbeitsmedizinisches ­Assistenzpersonal
Abo-Inhalt
VDBW-Webmeeting „Arbeitsmedizin für Weiterzubildende“

Rubriken

Abo-Inhalt
Rezension
Abo-Inhalt
Termine