Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Druckvorschau

Drucken Hinweis: Für beste Resultate verwenden Sie bitte Google Chrome für den PDF-Druck.

Deutschland, wie es isst

In der bereits neunten Befragung dieser Art, geben im Vergleich zu 2015 fast doppelt so viele Menschen an, beim Einkauf auf das Tierwohllabel zu achten. Zudem kaufen 39 Prozent der Menschen „öfters“ vegetarische oder vegane Alternativen. Das bedeutet einen Anstieg von 10 Prozent seit 2020.

Zum Artikel: (Externer Link)https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/ernaehrungsreport2024.html